Hausverwalter
Blog
News- und Blogbeiträge im Hausverwalter Blog

Grundsteuerreform 2022 – Informationen für Wohnungseigentümer
Grundsteuerreform 2022: Informationen für Hauseigentümer, Wohnungsbesitzer und Grundstückseigner In Deutschland gibt es seit dem 1. Juli 2022 für alle Immobilienbesitzer die Pflicht, eine Grundsteuererklärung abzugeben.

Auskunft Hausverwaltung – Die Informationspflicht des Hausverwalters
Die Informationspflicht des Hausverwalters gegenüber den Eigentümern Der Verwalter hat gegenüber seinen Eigentümern eine Auskunftspflicht, diese ist im WEG und BGB gesetzlich geregelt. Die betreffenden

Eigentümerversammlung – die wichtigsten Fakten
Wohnungseigentümerversammlung – alles, was Sie wissen müssen Wer eine Wohnung oder Immobilie besitzt, nimmt mindestens einmal jährlich an einer Eigentümerversammlung teil. Zu dieser Versammlung sind

Welche Befugnisse hat der Hausverwalter mit dem neuen WEG-Gesetz?
Überblick zum Thema: Die Befugnisse des Hausverwalters Am 1. Dezember 2020 ist das Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetzes (WEMoG) in Kraft getreten. Daraus haben sich neue Hausverwalter Befugnisse ergeben.

Solaranlagen in WEG (Wohnungseigentümergemeinschaften)
Solaranlagen dürfen durch die WEG-Reform 2020 mit Mehrheitsbeschluss gebaut werden Solaranlagen dürfen seit der WEG-Reform 2020 mit Mehrheitsbeschluss gebaut werden. Durch Fördergelder in Verbindung mit

Bauliche Veränderungen nach der WEG-Reform
Bauliche Veränderungen für die Hausverwaltung gemäß der WEG-Reform 2020 Gemäß der WEG-Reform 2020 gibt es im Hinblick auf bauliche Veränderungen für Hausverwaltung und Eigentümer verschiedene
Auf Facebook folgen

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren